MRA Michael Reichenecker Architekt
ist ein Büro für bautechnische Gesamtplanung und Realisation.
Unsere Kunden sind private oder gewerbliche Grundstückseigentümer, Projektentwickler und Investoren.
Der Einsatz von modernster 3D Visualisierungtechnik schon in der Entwurfsphase
ermöglicht uns optimale Kommunikation der zu erwartenden Ergebnisse mit unseren Bauherren.
Unsere Kunden profitieren von kürzeren Planungszeiten und Kosteneinsparung durch schnellere und bessere Entscheidungen.
Michael Reichenecker ist seit der Gründung des Büros, 1990 in Berlin, seit 2015 mit einem Ableger
auch in Reichenbach/Fils, dessen alleiniger Inhaber.
Das MRA Kernteam arbeitet mit einem Netzwerk aus Spezialisten
projektorientiert zusammen.
Reichenecker gehört zu den Vorreitern beim Einsatz von virtueller Darstellung in der Planung der
Architektur und Innenarchitektur, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von 3D Software "Virtual Reality"
bereits in der Konzeptionsphase.
Michael Reichenecker ist ausser Gründer und Inhaber von MRA auch Mitgründer
der MRAG Projekt GmbH & Co KG, und Geschäftsführer der
MOVATION EEIG
mit dem Fokus auf Innenarchitektur und Design von Flugzeugkabinen.
Die einmalige Kombination von know-how in ganz unterschiedlichen Bereichen kommt unseren Kunden zugute.
Materialkunde und Präzision bei Flugzeuginneneinrichtungen in Kombination mit Skalierungseffekten durch modulares Bauen ermöglichen
kostengünstige Lösungen in hoher Qualität.
Eine Auswahl unserer Projekte.
Wir rechnen unsere Leistungen entsprechend der
HOAI - Honorarordnung für Architekten und
Ingenieure ab.
Im Folgenden die einzelnen Schritte eines typischen Projektablaufs:
Wir setzen uns mit Ihnen zusammen und ermitteln die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten Ihres Bauvorhabens.
Wir analysieren gemeinsam die Besonderheiten Ihres Grundstücks.
Als Grundlage für die weitere Planung werden Form und Ausrichtung des Grundstücks und baurechtliche Festsetzungen
mit der vom Bauherrn gewünschten Nutzung in Übereinstimmung gebracht.
Erste Grundrisse sind eine gute Grundlage für die weiteren Schritte. Handskizzen des Gebäudes vermitteln einen Eindruck der Dimensionen. Gestalterische Wünsche und Ideen werden gemeinsam besprochen.
Bereits zu diesem frühen Planungszeitpunkt beginnen wir mit der fotorealistischen Visualisierung.
Dadurch wird das Projekt erlebbar und kann von jedem Standpunkt aus betrachtet und beurteilt werden.
Die virtuelle Simulation der Planung erlaubt es zudem, Lichteinfall zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten
zu untersuchen und Aussicht, Einblicke von außen oder bestehende Umgebungsbebauung von Anfang an in die Planung mit einzubeziehen.
Die Kosteneinschätzung ist für jeden Bauherrn essentiell. Nur so kann zwischen Wunsch und Wirklichkeit abgewogen werden und ein realistisches Planungsziel festgelegt werden.
Das Bauvorhaben wird nun hinsichtlich baurechtlicher Fragen mit der Genehmigungsbehörde vorbesprochen.
Sofern Änderungen nötig sind, werden diese gemeinsam erörtert und angepasst.
Der Vermesser wird mit der Erstellung des Lageplans beauftragt.
Ihr Gebäude ist nun gestalterisch und baurechtlich durchgeplant und kann für den Bauantrag vorbereitet werden.
Pläne und ergänzende Unterlagen werden von uns zusammengestellt und eingereicht.
Jetzt wird es Zeit den Statiker einzubinden.
Das Bauvorhaben soll ausgeschrieben werden, dafür sind Detailzeichnungen nötig, die die Konstruktion zeichnerisch präzisieren.
Die Details dienen als Grundlage für die Zusammenarbeit mit dem Statiker als auch für Massenberechnungen für die Ausschreibung.
Die Bauleistungen werden zusätzlich zu den Zeichnungen in Leistungsverzeichnissen verbal beschrieben.
So kann sichergestellt werden dass die eingehenden Angebote vergleichbar sind.
Ein Terminplan für die Ausführung wird erstellt.
Gemeinsam mit dem Bauherrn werden die geeignetsten Firmen ausgewählt und beauftragt.
Die Ausführung der Bauleistungen wird hinsichtlich Qualität und Terminen überwacht und dokumentiert.
Laufende Fotodokumentation sorgt für Transparenz und Rechtssicherheit auch bei möglichen späteren Rückfragen.
Sofern gewünscht, beraten wir bei der Ausstattung, wie Bad- und Kücheneinrichtung als auch bei der Auswahl von Fussboden-, Decken- und Wandbekleidungen.
Sofern gewünscht, entwerfen und planen wir auch die vollständige Innenarchitektur einschliessich Möblierung und Dekoration.
Für anspruchsvolle Bauherrn entwerfen wir Möbel und Einbauten und sorgen für deren Herstellung und Einbau in höchster Qualität.
Sofern gewünscht, beraten wir bei der Anlage der Außenanlagen.
Zusätzlich zur Gestaltung der Außenarchitektur beraten wir bei Auswahl und Positionierung der Außenbegrünung und Bepflanzung.